Psychotherapie
In der Psychotherapie behandeln wir psychische Störungen und Krankheiten, wie z.B. Depressionen, Ängste, Panikattacken, Zwänge, Essstörungen, Verhaltensprobleme, Persönlichkeitsstörungen oder Posttraumatische Belastungsstörungen.
Wir möchten Ihnen dabei behilflich sein, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu finden, Neues dazuzulernen, um Probleme besser bewältigen zu können.
Zur Psychotherapiemethode:
Alle Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten der Praxisgemeinschaft arbeiten nach der verhaltenstherapeutischen Methode. Das Grundkonzept der Verhaltenstherapie beruht auf der Annahme, dass menschliches Verhalten, auch Gefühle, Denkmuster und viele körperliche Prozesse als sinnvolle Strategie zur Lebensbewältigung oder als verständliche Reaktion auf Belastungen gelernt wurden. Solche (früheren) Bewältigungsmuster werden zu festen Gewohnheiten, die unter veränderten, neuen Umständen jedoch unter Umständen mehr schaden als nutzen. Aber was gelernt wurde, kann auch grundsätzlich umgelernt werden.
Generell gilt es zu lernen, die Probleme (wieder) aktiv und konstruktiv bewältigen zu können. Nach einer Problemanalyse und dem Einsatz von Tests oder Fragebögen werden die Ziele für den Veränderungsprozess sowie ein Plan für die Behandlung gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten erarbeitet. Neue Verhaltensmöglichkeiten werden gesucht, ausprobiert und eingeübt. So können Sie neue Erfahrungen machen, die dann wieder gemeinsam ausgewertet werden. Sie sollen in die Lage versetzt werden, Verhaltensmuster, die Ihnen im Wege stehen, zu verändern und durch neue, hilfreichere zu ersetzen.
In der Einzeltherapie widmen wir uns ganz Ihrer Person. Zunächst geht es darum, Sie als ganze Person kennenzulernen, mit Ihren Stärken und Ihren Problemen. Sie bestimmen gemeinsam mit dem Therapeuten/der Therapeutin die Ziele, und wir schlagen Ihnen Lösungswege vor und unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung.
Dabei geben Sie das Tempo vor. Gute therapeutische Arbeit braucht Zeit.
Hier finden Sie uns
Sprechzeiten
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
Rosenstr. 4
63450 Hanau
Telefon: 06181-24166
Fax: 06181-249778
E-Mail: info@praxis-mueller-holz.de
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag bis Freitag, jeweils
von 08:05 bis 08:30 Uhr und
von 13:35 bis 14:00 Uhr
Patienteninformation
Damit Ihr Besuch in unserer Praxis für Sie reibungslos verläuft, haben wir einige Hinweise für Sie in der Patienteninformation zusammengestellt.